120
PARTISAN REVIEW
In der Asphaltstadt bin ich daheim. Von allem Anfang
Versehen mit jedem Sterbsakrament:
Mit Zeitungen. Und Tabak. Und Branntwein.
Misstrauisch
und
faul und zufrieden am End.
lch bin zu den Leuten freundlich. lch setze
Einen steifen Hut auf nach ihrem Brauch.
lch sage: es sind ganz besonders riechende Tiere
Und ich sage: es macht nichts, ich bin es auch.
...
Gegen Morgen in der grauen Friihe pissen die Tannen
Und ihr Ungeziefer, die Vogel, fiingt an zu schrein.
Um die Stunde trink ich mein Glas in der Stadt aus und
schmeisse
Den Tabakstummel weg und schlafe beunruhigt ein.
Wird sind gesessen ein leichtes Geschlechte
In Hiiusem, die fur unzerstorbare galten
(So haben wir gebaut die langen Gehiiuse des Eilands
Manhattan
Und die diinnen Antennen, die das Atlantische Meer
unterhalten.)
Von diesen Stiidten wird bleiben: der durch sie hindurch·
ging, der Wind!
Frohlich machet das Haus den Esser: er leert es;
Wir wissen, dass wir Vorliiufige sind
Und nach uns wird kommen: n.ichts Nennenswertes.
Bei den Erdbeben, die kommeh werden., werde ich hof·
fentlich
Meine Virginia nicht ausgehen lassen durch, Bitterkeit
lch, Bertolt Brecht, in die Asphaltstiidte verschlagen
Aus den schwarzen Wiildem in meiner Mutter in friiher
Zeit.
(1,
Bertolt Brecht, am from the black forests. My mother carried me into
the cities while I lay in her body. And the coldness of the forests will
remain in me until my death.
I am at home in the asphalt city. From the very beginning provided with
every mortal sacrament: with newspapers. And tobacco. And brandy.
Distrustful and lazy and satisfied in the end. I am friendly to people. I
wear a stiff hat according to their custom. I say: they are beasts that smell
quite peculiarly. And I say: It doesn't matter. I'm one too....