Dr.
Gesine Palmer
Zur Zeit wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Religion und Normativität"
an der Forschungsstätte der evangelischen Studiengemeinschaft Heidelberg.
Publikationen siehe http://www.fest-heidelberg.de/mitarbeiter/index.html.
Davor wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Evangelische Theologie
mit dem Fachgebiet Religionsgeschichte (kommissarische Geschäftsführung
des Fachgebiets Religionsgeschichte) der FU Berlin; studierte Pädagogik,
Ev. Theologie, Judaistik und Allgemeine Religionsgeschichte in Lüneburg,
Hamburg, Berlin und Jerusalem, promovierte 1996 bei Carsten Colpe und Guy Stroumsa
über John Tolands Theorie des Judenchristentums, arbeitet schwerpunktmässig
über religionsphilosophische Fragen von Gesetz, Opfer, Säkularisation
im Spannungsfeld von Christentum und Judentum.